Ihr Tier leidet z.B. unter
• chronischen oder akuten Erkrankungen
• Zahnungs- und Wachstumsproblemen
• psychischen Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
• Obwohl Ihr Tier in Behandlung ist, kommt es immer wieder zu Rückfällen oder es entwickeln sich noch schwerwiegendere Erkrankungen
• Ihr Tier ist vom Tierarzt aufgegeben und Sie wissen nicht weiter
In diesen Situationen und vielen anderen bin ich in meiner Tierheilpraxis die richtige Ansprechpartnerin für Sie.
Ich bin mobil für Sie unterwegs, das bedeutet:
• ohne Hektik, in gewohnter und entspannten Umgebung lerne ich Sie und Ihren Liebling kennen
• kein Anfahrtstress mit Ihrem Tier, keine Parkplatzsuche für Sie
Das erwartet Sie:
Eine Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, einer Aufnahme der gesamten Lebensgeschichte ihres Tieres. In diesem Gespräch, das bis zu zwei Stunden dauern kann, sprechen wir auch über besondere Eigenschaften und Gewohnheiten Ihres Tieres. Eine körperliche Untersuchung schließt sich an.
Daher ist es notwendig, dass Sie sich schon vor unserem Gesprächstermin Notizen über den Zustand und das Verhalten Ihres Tieres machen. Aufgrund der Lebensgeschichte und des Wesens Ihres Lieblings ist es möglich, die sich anschließende Behandlung zu planen.
Generell erfordert meine Vorgehensweise Ihre intensive Mitarbeit. Denn nur durch regelmäßige Rückmeldungen kann ich einschätzen, ob der Verlauf zufriedenstellend ist. Die genaue Vorgehensweise bespreche ich dann selbstverständlich mit Ihnen.
Hinweis im Sinne des § 3 HWG:
„Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind“.
Die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen sind keine staatlich anerkannte Ausbildungen.